Der Wendepunkt: Wie du ab 45 mit Mikronährstoffen in ein neues Vitalitätskapitel startest

Der Wendepunkt: Wie du ab 45 mit Mikronährstoffen in ein neues Vitalitätskapitel startest

Du kennst das Gefühl: Mit Anfang vierzig geraten die Gelenke beim Treppensteigen ins Knacken, die Energie fürs Workout schwindet schneller als früher – und auch der Blick in den Spiegel verrät, dass die Haut nicht mehr so straff ist wie in deinen Zwanzigern. Doch statt diesen Wandel als unvermeidlichen Abstieg zu betrachten, kannst du ihn als Chance verstehen. Denn aktuelle Studien belegen: Ein gezielt abgestimmter Mikronährstoff-Cocktail kann genau dort ansetzen, wo der Körper ab 45 besondere Unterstützung braucht.

Warum Mikronährstoffe so wichtig sind

Mikronährstoffe sind keine Trendmode, sondern essenzielle Helfer auf Zell- und Gewebe-Ebene. Anders als Makronährstoffe (Proteine, Fette, Kohlenhydrate) wirken Vitamine und Spurenelemente schon in geringsten Mengen und sind an zentralen Prozessen beteiligt – von der Knochendichte über den Zellschutz bis hin zur Hormon- und Neurotransmitter-Balance.

Ein Blick auf die Wissenschaft der letzten drei Jahre zeigt vier Schlüsselakteure, die du jetzt auf dem Radar haben solltest:

1. Vitamin D₃ & K₂ – Das Fundament für starke Knochen

  • Vitamin D₃ steigert die Calciumaufnahme im Darm und führt zu nachweislich höheren Knochenmineraldichten an Hüfte und Lendenwirbelsäule. In einer randomisierten, placebokontrollierten Studie erhielten Teilnehmende über zwölf Monate monatlich 50 000 IU Vitamin D₃ – mit signifikant besseren Ergebnissen als in der Kontrollgruppe [1].

  • Vitamin K₂ aktiviert Osteocalcin, das Protein, das Calcium in die Knochenmatrix einbaut. Eine Meta-Analyse aus 2024 zeigt, dass eine K₂-Zufuhr bei Erwachsenen ab 50 Jahren die Lendenwirbel-Knochendichte um bis zu 4 % steigern kann [2].

Tipp: Wer seinen Knochenstoffwechsel optimal unterstützen möchte, kombiniert D₃ und K₂ – denn so sorgen Sie für maximale Calcium-Einlagerung, statt dass wichtige Mineralien ungenutzt im Blut zirkulieren.

2. Omega-3 (EPA/DHA) – Herz und Gefässe in Bestform

Herz-Kreislauf-Erkrankungen zählen zu den häufigsten Gesundheitsrisiken ab 45. Hier punkten die langkettigen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA:

Eine große Metaanalyse mit über 140 000 Probanden zeigt, dass EPA-Monotherapie das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse um bis zu 18 % senkt [3].

Zusätzlich verbessern sich Blutfettwerte: Triglyceride und LDL-Cholesterin gehen signifikant zurück, was gerade in der Lebensmitte spürbare Entlastung für Herz und Gesässe bringt [4].

Tipp: Achte auf hochwertige Fischöl- oder Algenöl-Präparate mit ausreichend EPA- und DHA-Gehalt – damit dein Herz auch in turbulenteren Zeiten ruhig schlagen kann.

3. Coenzym Q10 – Kraftwerk und Schutzschild der Zellen

Unsere Zellen beziehen Energie aus der mitochondrialen „ATP-Fabrik“. Hier kommt Coenzym Q10 ins Spiel:

Zellstudien an menschlichen Haut- und Muskelzellen zeigen, dass Q10-Supplemente die ATP-Produktion verbessern und vor oxidativem Stress schützen [5].

Eine aktuelle Übersichtsarbeit bestätigt: Regelmässige Q10-Gabe senkt oxidative Markersubstanzen und erhält so die Funktionsfähigkeit von Zellen bis ins hohe Alter [6]. 

Tipp: Gerade bei leistungsorientierten Trainingsphasen – ob beim Joggen, Kraftsport oder Alltagstrubel – profitierst du von einer stabilen Energieversorgung und besserer Regeneration.

4. Selen – Der systemische Radikalfänger

Freie Radikale entstehen ständig in unserem Stoffwechsel und können auf Dauer Zellen schädigen. Selen ist unverzichtbar für Enzyme wie die Glutathionperoxidase, die diese Radikale neutralisieren:

Eine Metaanalyse verknüpft einen um eine Standardabweichung erhöhten Selen-Serumspiegel mit einer 13 % geringeren Gesamtmortalität [7].

In Kohortenstudien zeigt sich: Wer seinen Selenstatus optimiert, unterstützt das antioxidative Schutzsystem und beugt altersbedingten Erkrankungen vor.

Tipp: Achte auf eine Kombination aus Selen und begleitenden Antioxidantien – so entsteht ein effektives Netzwerk gegen oxidative Belastungen.

Dein nächster Schritt: Der Mikronährstoff-Cocktail

Alle vier Mikronährstoffe entfalten ihre volle Wirkung, wenn sie im abgestimmten Verbund eingenommen werden. In WellAge Essentials findest du genau diese Kombination – perfekt dosiert für deine Bedürfnisse ab 45.

1.      Vitamin D₃ & K₂ für gesunde Knochen

2.      EPA/DHA für ein starkes Herz

3.      CoQ10 für Energie und Zellschutz

4.      Selen für ganzheitliche Antioxidation

Lust auf mehr? Entdecke auf nutrion.fit die Details zu deinem neuen Vitalitätsprogramm und starte heute mit einem Mix, der wissenschaftlich belegt ist und deinen Alltag nachhaltig verändert.


Quellenverzeichnis

1.      Wu F. et al. (2023). Vitamin D Supplementation for Improving Bone Density in Older Adults: A Randomized Placebo-Controlled Trial. American Journal of Clinical Nutrition.

2.      Kong S.H. et al. (2022). Effect of Vitamin K₂ on Bone Quality and Fracture Risk in Elder Adults: A Meta-Analysis. Endocrinology and Metabolism.

3.      Smith A. et al. (2024). EPA Monotherapy Reduces Cardiovascular Events: A Meta-Analysis of 149 051 Subjects. Journal of Cardiology.

4.      Meier J. et al. (2025). Omega-3 Fatty Acids: Lipid-Lowering and Cardiovascular Benefits in Middle Age. Nutrients.

5.      Lopez R. et al. (2023). Coenzyme Q10 in Human Skin Cells: Effects on Mitochondrial Function and Oxidative Stress. Journal of Dermatological Science.

6.      Gupta P. et al. (2024). Antioxidant Effects of CoQ₁₀ Supplementation: A Systematic Review. Antioxidants.

7.      Chen L. et al. (2025). Selenium Status and Mortality: A Meta-Analysis of Prospective Cohorts. British Journal of Nutrition.

Retour au blog